Die Firmenchronik
Am 07. November 1949 in Berlin-Neukölln von Walter Böhm gegründet, begann die Firma ihre ersten Schritte aus einer Wohnung, mit einem Handwagen als Einmannbetrieb und belieferte den Einzelhandel im Bezirk Neukölln und den angrenzenden Stadtbezirken. Ein halbes Jahr nach der Firmengründung wurde der 1. Lieferwagen, gebraucht, angeschafft. Und obwohl sich damals die Vertreter „die Klinke in die Hand“ gaben, entwickelte sich der Betrieb weiter positiv.
1951 wurden die ersten Vertreter eigenen eingestellt und ganz West-Berlin beliefert.
1954 zog die Firma aus der Wohnung in Neukölln in ein Lager nach Berlin-Wittenau.
1956 zog sie wegen Platzmangels in einen aufgegebenen Bauernhof nach Berlin-Reinickendorf, Antonienstraße 57. Aus zwei Remisen wurden Garagen, die ehemaligen Schweine-, Kuh- und Pferdeställe, sowie der Heuboden wurden zum Lager umgebaut und boten nun genügend Platz für die Waren. Das dazugehörige, mehrstöckige vom Krieg beschädigte Wohnhaus bot genügend Platz für Büro und Familie.
Der Mauerbau 1961 veränderte auch die Struktur der Firma, zum Einem konnten die Vertreter, die in der sowjetischen Besatzungszone wohnten, nicht mehr für die Firma tätig sein und ebenso wurde der Warentransport aus dem restlichen Bundesgebiet erschwert.
1962 trat Heinz Bohm, der Neffe von Walter Böhm, als Gesellschafter mit in die Firma ein. Seine Ehefrau Eva übernahm dabei zeitgleich das Büro und die telefonische Auftragsbearbeitung an einer Schreibmaschine.
1974 folgte Sohn Wolfgang und übernahm, nach dem Ausscheiden von Walter Böhm vier Jahre später dessen Geschäftsanteile. Die Firmierung wurde daher auf Vater und Sohn „Bohm & Bohm“ umgestellt.
1982 verstarb Heinz Bohm noch sehr jung und Wolfgang Bohm wurde alleiniger Inhaber, dessen Ehefrau Margot wenig später nach der Geburt des gemeinsamen Sohn das Büroteam verstärkte. Die Kundenbetreuung, das persönliche Gespräch am Telefon oder vor Ort im Lager sind ihr dabei besonders ans Herz gewachsen.
1989 und 1990 konnte man, bedingt durch den Mauerfall, den Umsatz weiter ausbauen. Seitdem beliefern wir Kunden im ganzen Bundesgebiet und im Ausland.
Sohn Stefan und Tochter Melanie sind inzwischen auch mit dabei und so verjüngt, sind wir 2010 auch mit unserem Onlineshop gestartet.
Nach 70 Jahren in Berlin ist es uns dort zu eng geworden und wir haben 2019 unseren Firmensitz in unsere 2. Heimat nach Bayern - genauer Oberfranken-, in größere Räumlichkeiten verlegt.
Der familiäre Charakter der Firma, seit 1992 GmbH, wurde bis heute beibehalten und sicher mit der jungen Generation fortgesetzt.